lisa schurr

Warum das Ganze?

„Verständlich, emotional, authentisch – das sind viele Nachrichtenfilme nicht mal ansatzweise. Die Themen sind zu komplex, die Produktionsbedingungen in der Aktualität zwingen zu erzählerischen und filmischen Kompromissen, heißt es häufig. Mag sein. Aber gerade hier brauchen wir Erzählformen wie die Reportage, die für den Zuschauer erlebbar und nachvollziehbar machen, warum er sich für das interessieren sollte, was auf der Welt passiert.“

  • Trainerin

    BR, RBB, Deutsche Journalistenschule (DJS)

    seit 2015
  • Trainingsschwerpunkt

    Erlebnisstarkes und authentisches Berichten in der Aktualität

  • Formate

    Fernsehen: Reportage, Nachrichtenbeitrag, Magazinfilm, Erklärfilm
    Radio: Kurzbeitrag, Feature
    Online: Webvideo, Artikel

  • Redakteurin

    ARD-Mittagsmagazin
    ARD aktuell, München

    seit 2013
  • Reporterin Fernsehen/Hörfunk

    Tagesschau
    Tagesthemen
    ARD-Mittagsmagazin
    ARD-Morgenmagazin
    BR-Rundschau
    kontrovers
    Bayern 2

    Vertretungen in den ARD-Auslandsstudios

    seit 2013
  • Auszeichnungen

    Europäischer Civis Fernsehpreis

    2016
  • Ausbildung

    Trimediales Programmvolontariat
    ARD/Bayerischer Rundfunk

    2011-2013
  • Studium

    Romanistik, Politische Wissenschaften, Germanistik (M.A.)

    2006-2009